Erweiterung des Käsekellers
Veränderte Kundenbedürfnisse, wie zum Beispiel längere Lagerungszeiten, haben in Vergangenheit verstärkt zu Platzproblemen an unserem Hauptstandort in Lingenau geführt. 2020 haben wir uns deshalb für die Erweiterung unseres Käsekellers entschieden.
„Modern und fortschrittlich. Technik am Puls der Zeit.“
Erweiterung des Lingenauer Käsekellers
In den drei, knapp acht Meter hohen Reifekellern an unserem Hauptstandort in Lingenau konnten bis dato 32.600 Vorarlberger Alp- und Bergkäselaibe eingelagert werden.
Mit dem neuen Anbau kommen weitere 18.000 Reifeplätze dazu. Hierfür wurde das bestehende Gebäude in einer Flucht um 40 Meter verlängert. Der Technikraum für den Zubau wurde in einer Holzkonstruktion auf dem Dach des Anbaus situiert.
Neue Roboter ANNETTE und ULRICH
Der Zubau wurde um zwei neue Roboter ergänzt. Sie tragen die Namen „Annette“ und „Ulrich“. Ersterer Name geht auf die ehemalige Bürgermeisterin Annette Sohler zurück, die wesentlich zum Entstehen des Projekts beitrug. Der Name Ulrich ist dem Geschäftsführer Ulrich Gärtner gewidmet.
Des Weiteren wurden für den Zubau zudem 14.000 naturbelassene Fichtenholzbretter aus der Region zur Käselagerung verarbeitet.
„In Rekordzeit und früher als geplant wurde der Erweiterungsbau fertiggestellt. Der Zeitrahmen vom Aushub bis zur Inbetriebnahme betrug gerade einmal neun Monate.“